Die Risiken identifizieren

Ein Risiko ist die Möglichkeit, dass ein Vorfall sich zu einem bestimmten Zeitpunkt ereignet, wovon die Folgen in der Ernsthaftigkeit je nach dem Umfang und der Möglichkeit des Auftretens des Risikos (der Wahrscheinlichkeit) variieren können.
Informieren Sie sich darum als erster Verantwortlicher für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie über die Risiken, die in Ihrer Umgebung auftreten können.
Wenn Sie die Risiken um sich herum kennen, können Sie die möglichen Folgen abschätzen und vor, während und nach einer Notsituation richtig handeln.
Es gibt verschiedene Sorten der Risiken:
- Wohnungsrisiko: Diebstahl, Brand CO-Vergiftung,…
- Natürliche Risiken: Sturm, Überschwemmung, Waldbrände, Erdbeben, Kältewelle,…
- Die Gesundheitsrisiken: Grippepandemie, Verschmutzungsspitze, Ozonspitze,….
- Die technologischen Risiken: Kern- oder Chemieunfall, Unfall mit gefährlichem Transport,…
Obwohl verschiedene Notsituationen gefährliche Folgen haben können, ist es besser, die Risiken Ihrer Umgebung zu kennen, um sich vorzubereiten.
Welche Risiken in meiner Gemeinde?
Um die Art der Risiken, mit denen Sie konfrontiert sind, präziser zu kennen, können Sie sich an Ihre Gemeinde wenden.